
Umfassende Analyse Ihrer Symptomatik und Krankengeschichte für eine gezielte ursachenbezogene Therapie
Der erste Termin dient der umfassenden Analyse Ihrer Symptome und Krankengeschichte und dauert, je nach Situation, 45 bis 90 Minuten. Sie können ihn entweder vor Ort oder als Online-Termin wahrnehmen.
In diesem ausführlichen Gespräch betrachten wir Ihre Symptome und deren Begleitumstände aus verschiedenen Perspektiven. Ziel ist es, die tieferliegenden Ursachen zu erkennen.
Um diese Erkenntnisse zu untermauern, führen wir gezielte diagnostische Verfahren durch, wie Blut-, Stuhl- und Haaranalysen. Diese liefern uns detaillierte Informationen über die Funktionsweise Ihres Nerven-, Hormon-, Stoffwechsel- und Immunsystems.
Unsere langjährige Praxiserfahrung und aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass Störungen in diesen Systemen oft die Wurzel von Erkrankungen und Symptomen sind. Sie bilden die Grundlage für eine ursachenorientierte Regulationstherapie.

Bei Ihrem Erstbesuch
erhalten Sie:
> eine erste Einschätzung der tieferliegenden Zusammenhänge Ihrer Beschwerden
> konkrete Empfehlungen zu spezifischen Regulationstherapien und deren Umsetzung
> Empfehlung zu weiteren sinnvollen diagnostischen Abklärung Ihrer Symptomatik
> Klärung Ihrer Fragen und Vorstellungen für die weitere Zusammenarbeit
> einen Kostenüberblick und Verlauf Ihre Behandlung
Modernste klinische Diagnostik für Ihre Gesundheit – unsere empfohlene Vital- und Stoffwechselanalytik:
Um Ihre Gesundheit umfassend und präzise einzuschätzen, setzen wir auf modernste klinische Diagnostik. Blut-, Stuhl- und Haaranalysen sind essenziell, um eine fundierte Therapie zu gewährleisten und Einblicke in grundlegende körperliche Steuerungsmechanismen zu gewinnen, die ohne diese Analysen nicht erfasst werden können.
Der entscheidende Unterschied
Die umfassende Erfassung Ihres Gesundheitsstatus ist nur der Anfang. Der wahre Unterschied liegt in der tiefgehenden Analyse der Ergebnisse. Statt mich ausschließlich auf klassische Normabweichungen zu konzentrieren, beziehe ich naturheilkundliche und ganzheitliche Ansätze mit ein. Dies ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge und verborgene Ursachen für gestörte Regulationsmechanismen frühzeitig zu erkennen. So entwickle ich eine individuell zugeschnittene Therapie, die Ihre Selbstheilungskräfte optimal unterstützt.

Das Vital- und Stoffwechsel-
analytik Paket umfasst:
1.
Blutanalyse
> Erfassung der Organfunktionen wie Leber, Galle, Immunsystem, Schilddrüse etc.
> Bestimmung von Nährstoffen wie Vitamin B12, Selen, Zink etc.
> Analyse der Entgiftungskapazität
> Bestimmung des Eisenstoffwechsels
> Analyse des Kohlenhydrat, Eiweiß und - Fettstoffwechsels
> Erfassung von Drambarrierestörungen
> Erfassung des endokrinen Systems
> Bestimmung des Säure-Basen-Haushalts
2.
STUHLANALYSE
> Untersuchung der Darmflora und des Mikrobioms
> Identifikation von Verdauungsstörungen und Entzündungen
> Erfassung der Enzymtätigkeit der Bauchspeicheldrüse
> Kontrolle einer Glutenverträglichkeit
3.
HAARANALYSE
> Aufdeckung von Mangelzuständen und toxischen Belastungen
> Erfassung der Entgiftungskapazität
> Kontrolle des Nervensystems und der Stressbelastung
> Bestimmung des Stoffwechseltyps (Langsam- Schnellverbrenner)
>Erfassung des Calciumhaushalts und der damit verbundenen Verhärtungstendenz (Sklerotisierung)
> Kontrolle des Vitamin D3 Bedarfs
> Aussagen zur Regenerationsfähigkeit des Organismus
> Ergänzende Daten zur Optimierung der individuellen Therapie
> Analyse des endokrinen Systems
KOSTENÜBERSICHT
Die Kosten für dieses umfangreiche Analysepaket betragen:
Blutanalytik (380,- Euro), Stuhlanalytik (125,-Euro), Haaranalytik 230,- Euro)
Ist das komplette Analysepaket immer notwendig?
Da die Kosten ein wichtiger Faktor in jeder Behandlung sind, passe ich die Diagnostik individuell an Ihre Situation an. Es ist wichtig, dass sowohl die Diagnostik als auch die Therapie im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten machbar bleiben. Deshalb klären wir im persönlichen Gespräch, welche diagnostischen Maßnahmen für Sie sinnvoll und zielführend sind.

Häufige Fragen rund um die Therapie
-
Ihre konkrete Behandlung ist selbstverständlich von Ihren individuellen Beschwerden abhängig. Wenn Sie in den ersten Wochen bzw. Monaten keine Anwendungen, wie Infusionen, Akupunkturbehandlungen etc. benötigen, findet in der Regel ein Folgegespräch in 2-6 Wochen nach dem Erstgespräch bzw. nach der Besprechung Ihrer Befundung statt.
Wenn Sie nicht aus der Umgebung sind, ist dieser Termin telefonisch möglich. Kontrolluntersuchungen werden in der Regel nach drei Monaten durchgeführt. Alle weitere Behandlungen und Termine erfolgen dann nach persönlicher Absprache.
-
Transparenz schafft Vertrauen
Grundsätzlich klären wir Sie vor Behandlungsbeginn über die entstehenden Kosten auf. Wir erläutern Ihnen detailliert Ihren Therapieplan und geben Ihnen eine bestmögliche Einschätzung in welchem Zeitraum Sie mit Veränderungen in Ihrer Symptomatik rechnen können. Falls eine Behandlung länger dauert als erwartet, oder sich Veränderungen in der Therapie ergeben, informieren wir Sie ebenfalls über die zu erwartenden Kosten.
ERSTBERATUNG
Selbstzahler 150,- Euro
Privatversicherte und Patienten mit einer privaten Zusatzversicherung: 180,- Euro
Die Kosten für das Erstgespräch, Behandlungskosten und ggf. Laborkosten können in der Praxis bar oder per EC-Karte bezahlt werden. Folgebehandlungen können ebenfalls direkt in der Praxis bezahlt werden oder es besteht die Möglichkeit später per Rechnung zu bezahlen.
FOLGEBERATUNGEN
Je nach Zeitaufwand ca. zwischen 40,- und 120 ,- Euro
-
Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen
Leider findet keine Kostenübernahme der Behandlungskosten beim Heilpraktiker der gesetzlichen Krankenkassen statt.
Sofern bei Ihrer Erkrankung alle anerkannten schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten erfolglos ausgeschöpft wurden, gibt es die Möglichkeit einen Teil der Behandlungskosten beim Heilpraktiker durch die gesetzlichen Krankenkassen auf Kulanzbasis erstattet zu bekommen. Dieses Vorgehen verspricht aber leider auch nur in ganz wenigen Ausnahmefällen Erfolg.
Daher sollten Sie immer davon ausgehen, dass Sie die Kosten für die Behandlung in meiner Praxis selber tragen müssen.
Ansonsten können Sie die Behandlungskosten als „außergewöhnliche Belastung“ in Ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen. In Abhängigkeit von Ihren Einkommensverhältnissen werden die Behandlungskosten dann steuerlich anerkannt. Genauere Auskunft erfragen Sie bitte bei Ihrem Steuerberater.
Kostenübernahme der privaten Krankenkassen und Beihilfestellen
Eine pauschale Aussage ist hier nicht möglich. In Abhängigkeit von Ihrer privaten Krankenversicherung, Ihrem Vertrag und Tarif kann eine teilweise bis vollständige Kostenübernahme möglich sein.
Unsere Rechnungen orientieren sich am Höchstsatz der Gebührenordnung für Heilpraktiker.
In manchen Fällen verweigern die privaten Krankenversicherungen die Kostenübernahme allerdings auch vollständig und berufen sich dabei auf die „Wissenschaftlichkeitsklausel“ oder andere wiederkehrende Ablehnungsgründe für Naturheilkunde.
Kostenübernahme im Rahmen von Zusatzversicherungen für Heilpraktiker
Auch hier gelten die gleichen Aussagen wie unter dem Punkt „Kostenübernahme der privaten Krankenkassen und Beihilfestellen“
-
Wir haben immer ein offenes Ohr – auch wenn es um die Finanzierung geht
Wir arbeiten bei Abrechnungs- und Finanzierungsfragen eng mit dem Unternehmen MEDISERV zusammen. Die Abtretung Ihrer Rechnung an diese Gesellschaft ist für Sie mit keinen Kosten verbunden, Ihre persönlichen und medizinischen Daten sind dank Datenschutzgesetz und Schweigepflicht vor Fremden völlig sicher.
Ratenzahlung bei MEDISERV - Datenschutz wird groß geschrieben
Die Zusammenarbeit mit der MEDISERV entlastet unsere Mitarbeiterinnen und Sie haben unter anderem die Möglichkeit, ihre Rechnung in bequemen Raten zu bezahlen.
Die Teilzahlung ist bei einer Dauer von bis zu 6 Monaten für Sie mit keinerlei Gebühren verbunden und zinsfrei. Längere Finanzierungen sind ebenfalls möglich, allerdings nicht zinsfrei.
